Inhalt

Nr. № 24

Freitag, den 6. Juni 2025
Editorial
Die heimatlose Generation
Es war vor knapp 20 Jahren, als ich in meinem Bekanntenkreis auf die ersten Homewarming-Partys eingeladen wurde.
Kompakt
WiWo N° 35/2023
Fortsetzung folgte
Im August 2023 berichteten wir über systematische Betrugsfälle bei Vodafone. Jetzt zahlte der Konzern eine Strafe von 45 Millionen Euro
Seehäfen
Containerstau wegen Donald Trumps Zollpolitik
Die erratische Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump führt vor den großen Häfen in Europa im Zusammenspiel mit weiteren Faktoren zu Staus bei ...
Deutschland sucht ...
Was googelt die Nation? Diese Woche: Breitling versus Patek Philippe
Allianz Capital Partners
Grüne Glasfaser splittert
Die Allianz-Beteiligung Unsere Grüne Glasfaser (UGG) hat ihr Team „Expansion“ entlassen. Laut UGG konsolidiere man, „um Kompetenzen zu bündeln“.
Deutsche Bank
Querelen in den Doppeltürmen
Schilderungen von Insidern werfen neue Fragen auf zum Abgang des kürzlich ausgeschiedenen Rechts- und Amerikavorstandes der Deutschen Bank, Stefan ...
Die Köpfe der Woche
Transfermarkt
Aufsteiger C Michele Molon übernimmt die Führung des Familienunternehmens Schwan Stabilo.
ZF Friedrichshafen
ZF prüft Auslaufen des Geschäfts mit Antrieben
Der Autozulieferer ZF Friedrichshafen prüft den Ausstieg aus dem Geschäft mit Antrieben.
Die platte Wahrheit
Sie versprachen große Freiheit und ruinierten den Markt. Der größte Flop der digitalen Welt ist zugleich ihr größter Erfolg
Darüber solltet ihr mal schreiben
Brauchen verschuldete Länder im Globalen Süden einen Schuldenschnitt?
47 Länder des Globalen Südens geben über 15 Prozent ihrer Staatseinnahmen allein für Zins- und Tilgungszahlungen aus – teils deutlich mehr: Der ...
Gamechanger
Smarte Sortierung von Abfall verhindert Großbrände
Ideen, die unsere Welt verändern und verbessern. Wir stellen sie vor. Diesmal: ein Müllscanner, der brandgefährliche Akkus entschärft
Preisfrage
Die Ökonomie des Reisepasses
44,50 €
Titel
TRAUM: HAUS
Viele Menschen aus der jungen Generation können sich ein Eigenheim nicht leisten – sie bleiben Mieter.
Günstiger zum Eigenheim
Mit Zuschüssen und attraktiven Krediten hilft die KfW beim Immobilienkauf. Die richtige Förderung kann viel Geld sparen
„Nur mit Ach und Krach“
Bauministerin Verena Hubertz (SPD) über die Sehnsucht nach Eigentum – und wie der Bund helfen will, sie besser zu stillen
Politik & Weltwirtschaft
Das Ende einer Aura
Donald Trump setzt mit seiner Attacke gegen die US-Universitäten aufs Spiel, was Amerika bisher so stark gemacht hat: Soft Power. China freut sich
Trumps nächster Schlag
Erst schwingt der US-Präsident die Zollkeule, nun lässt er den Kongress den nächsten Knüppel schnitzen: eine Strafsteuer für ausländische Firmen, Anleger und Investoren
Schöner wird’s nicht
Die Industrie ächzt unter den Stromkosten. Die Wirtschaftsministerin verspricht schnelle Abhilfe. Doch schon bald wird es kompliziert
Motiviert und produktiv
Ältere Beschäftigte und Rentner sollen künftig den Fachkräftemangel mildern. Kann die neue Aktivrente das Potenzial der über 60-Jährigen heben?
Partner suchen
Der ökonomische Einfluss der BRICS-Gruppe wächst. Die EU sollte das nicht ignorieren, sagt Bert Losse
Wieder Wachstum
Der Earlybird-Frühindikator hat sein Zwischentief überwunden – und signalisiert einen Miniaufschwung
Die Gefahr des Strohfeuers
Denkfabrik Ein künftiges Wirtschaftswachstum von zwei Prozent ist für Deutschland nicht illusorisch. Was dafür politisch geschehen muss
Essay
Achtung, Außenseiter!
Der Imperativ des Wir-Gefühls ist überall. Aber warum nur? Über das neue Verlangen nach Einmütigkeit
Wirtschaft von oben
Stadt der Schutthaufen
Vor bald sechs Monaten brannten Kaliforniens Wälder. Satellitenbilder zeigen, wie zäh die Aufräumarbeiten in den Nobelvororten von Los Angeles laufen
Unternehmen & Technologie
Im China-Tempo
Mercedes und VW verlieren in China an Bedeutung. Deutsche Zulieferer werben deshalb verstärkt um einheimische Hersteller.
Die neue Golf-Klasse
Qatar und Emirates erleben die besten Jahre ihrer Geschichte, ihre Gewinne übertreffen längst die der Airlines aus Europa.
Der Waldbademeister
Henning Strauss hat das Kleidungslabel seiner Familie zur Weltfirma gemacht. Jetzt will er auch seinen Heimatort in neue Sphären heben – und ...
Äpfel wären noch gut für Sie!
Im Internet ist individualisierte Werbung allgegenwärtig – und lästig. Schon bald könnte sie uns im echten Leben verfolgen
„Künstliche Kunden“
Hier pitchen Start-ups ihre Geschäftsidee. Diesmal: Experial, die Marktforschung mit digitalen Zwillingen von Konsumenten anbieten
Finanzen & Immobilien
Lichtund Schatten
Investments in Solaranlagen gelten als sicher, Anbieter werben mit hohen Renditen. Doch wer einsteigt, sollte die Risiken kennen
Spezial
Chinesische Chancen
Chinas Aktienmarkt ist günstig und hat Nachholpotenzial. Wer zugreift, sollte allerdings die richtige Aktienklasse wählen
Börsenwoche
Aktie FMC
Turnaround mit Trump
Spätfolgen der Coronakrise, der schwierige US-Gesundheitsmarkt und hohe Schulden hatten die Aktie von Fresenius Medical Care (FMC) Ende 2022 auf ...
Aktie Scatec
Sonnenwende in Ägypten
Als der norwegische Solarenergieproduzent Scatec 2021 den Wasserkraftspezialisten SN Power übernahm, katapultierte der Hype um erneuerbare ...
Aktie Mosaic
Moralisches Angebot
Unternehmen, die Dünger herstellen, vergrößern das weltweite Nahrungsmittelangebot. Ihre Aktien sind so gesehen moralische Investments.
Aktie Aya Gold & Silver
Pures Silber aus dem Atlas
Aya Gold & Silver ist ein kanadischer Silberproduzent mit einer starken Präsenz in Marokko.
Anleihe Rumänien
Vier Prozent an der Grenze
Der Sieg des konservativ-liberalen Kandidaten Nicusor Dan über den Rechtspopulisten George Simion bei der jüngsten Präsidentschaftswahl in ...
Sinnvoll – oder kann das weg?
Abwarten und Cash parken
In dieser Rubrik untersuchen wir alle vier Wochen neue Produkte der Finanzindustrie.
Fonds Stewart Investors Asia Pacific Leaders
Konservativ in Asien
In den USA läuft es an den Aktienmärkten schon lange gut, in Europa seit diesem Jahr auch. Nur in Asien tut sich bisher kaum etwas.
Finanzen & Immobilien
Lost in Taxation
Die Steuerregeln für Aktienverluste haben sich schon wieder geändert. Anleger müssen teils selbst aktiv werden, um nicht zu viel zu zahlen
EIN THEMA, DREI URTEILE
Teure Absage
Für die kurzfristige Absage seines Termins beim Zahnarzt sollte ein Patient Schadensersatz zahlen. Der Arzt betrieb eine Bestellpraxis, die er nur für Termine öffnete.
Wie managen wir unsere geerbten Immobilien?
Frage: Unser Leser hat von seiner Mutter ein Grundstück geerbt, sein Bruder eines daneben.
Wie viel Steuer fällt beim Verkauf meiner Wohnung an?
Frage: Unser Leser hat 2018 für knapp 90 000 Euro samt Nebenkosten eine Wohnung gekauft, zur Vermietung.
Warum läuft der Promi-Fonds so schlecht?
Frage: Der Frankfurter Aktienfonds für Stiftungen ist unter Anlegern sehr bekannt. Aber er läuft seit einigen Jahren nicht mehr gut. Woran liegt das?
Management & Karriere
Das letzte Hindernis
Der Sprung in den Vorstand ist schwierig. Damit er gelingt, gilt es, einiges ehrlich zu klären.
Sieht doch ganz gut aus, oder?
Melden Geschäftsführer die Insolvenz ihrer Firma zu spät, haften sie. Doch das Problem lässt sich umgehen
Fokus auf Vergangenheit
Zeiss blickt auf eine fast 180-jährige Geschichte zurück – und leistet sich in Jena ein großes Archiv samt Mitarbeitern.
History
Ikone für Generationen
Mit Barbie gelang Mattel in den 1950er-Jahren der Durchbruch. Die Puppe, gestaltet nach einem Vorbild aus Deutschland, stand am Anfang eines ...
Leserbriefe
Lesermeinungen
Das meinen unsere Leser
Titel Sind wir zu faul? WirtschaftsWoche Heft 23/2025
Und dann änderte sich alles
Und dann änderte sich alles
Bei einer Klettertour knüpfte Gesche Joost, die heutige Präsidentin des Goethe-Instituts, den ersten Knoten für einen roten Faden, der sich durch ...
Weitere Ausgaben
Inhalt wird geladen...
vorheriger Artikel zum Ende
nächster Artikel zum Anfang
Inhalt
Cover
№ 24
Freitag, 6.06.2025
Editorial
Die heimatlose Generation
Kompakt
Fortsetzung folgte
Containerstau wegen Donald Trumps Zollpolitik
Deutschland sucht ...
Grüne Glasfaser splittert
Querelen in den Doppeltürmen
Transfermarkt
ZF prüft Auslaufen des Geschäfts mit Antrieben
Die platte Wahrheit
Brauchen verschuldete Länder im Globalen Süden einen Schuldenschnitt?
Smarte Sortierung von Abfall verhindert Großbrände
Die Ökonomie des Reisepasses
Titel
TRAUM: HAUS
Günstiger zum Eigenheim
„Nur mit Ach und Krach“
Politik & Weltwirtschaft
Das Ende einer Aura
Trumps nächster Schlag
Schöner wird’s nicht
Motiviert und produktiv
Partner suchen
Wieder Wachstum
Die Gefahr des Strohfeuers
Essay
Achtung, Außenseiter!
Wirtschaft von oben
Stadt der Schutthaufen
Unternehmen & Technologie
Im China-Tempo
Die neue Golf-Klasse
Der Waldbademeister
Äpfel wären noch gut für Sie!
„Künstliche Kunden“
Finanzen & Immobilien
Lichtund Schatten
Spezial
Chinesische Chancen
Börsenwoche
Turnaround mit Trump
Sonnenwende in Ägypten
Moralisches Angebot
Pures Silber aus dem Atlas
Vier Prozent an der Grenze
Abwarten und Cash parken
Konservativ in Asien
Finanzen & Immobilien
Lost in Taxation
Teure Absage
Wie managen wir unsere geerbten Immobilien?
Wie viel Steuer fällt beim Verkauf meiner Wohnung an?
Warum läuft der Promi-Fonds so schlecht?
Management & Karriere
Das letzte Hindernis
Sieht doch ganz gut aus, oder?
Fokus auf Vergangenheit
History
Ikone für Generationen
Leserbriefe
Das meinen unsere Leser
Und dann änderte sich alles
Und dann änderte sich alles