Inhalt

Nr. № 22

Freitag, den 23. Mai 2025
Editorial
Choose Germany oder Save Bitterfeld?
Friedrich Merz setzt sich für ostdeutsche Chemiewerke von Dow Chemical ein. Er hat sogar mit Jim Fitterling telefoniert, dem Chef des US-Konzerns.
Kompakt
WiWork
Diesmal zog es uns zu Drohnenbauern, zu Chinas E-Zigaretten und in ein profitables Rehaparadies
WiWo N° 9/2025
Fortsetzung folgte
Im Februar interviewten wir CEO Alfred Stern zum Umbau des Energieriesen OMV. Er verhandelte eine Großfusion – und kündigt jetzt seinen Abschied an
Galeria Karstadt Kaufhof
Warenhauskette reißt die eigenen Umsatzziele
Galeria Karstadt Kaufhof, Deutschlands letzte große Warenhauskette, fällt hinter die eigenen Erwartungen zurück.
Deutschland sucht ...
Was googelt die Nation? Diese Woche: Katherina Reiche versus Johann Wadephul
Beauftragte
Posten weg, Kosten bleiben
Der Abbau von 25 Bundesbeauftragten durch die neue Regierung spart keine Stellen und kaum Kosten: Über alle 16 Ministerien entfallen nur rund 128 000 Euro Aufwandsentschädigungen und Sachkosten, so eine Umfrage.
Zeitarbeit
Adecco erstmals vor Randstad
Führungswechsel in der Zeitarbeit: Die deutsche Tochter der Adecco Group aus Zürich lag 2024 erstmals vor dem Deutschlandableger der ...
Die Köpfe der Woche
Transfermarkt
Aufsteiger C Die E.On-Tochter Westenergie hat einen Interimsnachfolger für die Ex-Chefin und neue Wirtschaftsministerin Katherina Reiche gefunden.
US-Politik
Volkswagen wegen Diversität vor einem Dilemma
Der Umgang mit Diversitätszielen wird für Volkswagen zum Drahtseilakt. VW hat sich Ziele für mehr Diversität, Gleichstellung und Inklusion gesetzt.
Das neue Öl – so öde
Fehlt Ihnen der Sinn in Ihrer Arbeit? Dann schauen Sie „Severance“. Das wird Sie beruhigen. Oder immerhin amüsieren
Darüber solltet ihr mal schreiben
Sind wir der Meta-KI bei WhatsApp, Facebook und Co. ausgeliefert?
Der blau-türkis-fliederfarbene Kringel in WhatsApp, Facebook, dem Messenger und bei Instagram ist das Symbol von Meta AI, dem neuen KI-Chatbot des ...
Gamechanger
Wie Enzyme helfen, Berge aus Windelmüll zu vermeiden
Ideen, die unsere Welt verändern und verbessern. Wir stellen sie vor. Diesmal: Ein Verfahren, um Zellulose in Verbundmaterialien zu lösen
Preisfrage
Die Ökonomie der von Hand gefertigten Seife
1,22 €
Titel
Das fliegt!
Drohnen revolutionieren die Kriegsführung. Deutsche Anbieter mischen vorne mit.
Politik & Weltwirtschaft
40 Prozent
Die Sozialbeiträge steigen. Und steigen. Wie kommen wir da wieder runter? Eine Anleitung
Niemand zu Hause
Im Handelsstreit mit den USA fehlen der EU Ansprechpartner. Donald Trumps 90-Tage-Frist verrinnt, der Präsident wird nervös und Brüssel probt den ...
Plötzlich ein Kraftpaket
Der Vertrauensverlust in den Dollar treibt den Euro-Kurs nach oben. Wie nachhaltig ist die Aufwertung – und ab wann wird sie für deutsche ...
Singuläres Siechtum
Die deutsche Wirtschaft tritt weiter auf der Stelle, auch wegen der fragilen Lage in den USA und China
Nachgeforscht
Die persönlichen Vorlieben der Fondsmanager
Macht es einen Unterschied, ob Männer oder Frauen einen aktiven Fonds verwalten?
Trügerische Ruhe
Denkfabrik Zollkrieg, schwache Konjunktur und sinkende Ölpreise bremsen derzeit die Inflation. Langfristig aber bleibt das Risiko hoch
Essay
Shopping ohne Emotionen
Agentic AI stellt die Warenwelt auf den Kopf: An die Stelle von Verbrauchern treten künstliche Agenten. Das Für und Wider des betreuten Einkaufens
Wirtschaft von oben
Magie und Millionen
Ein anderer Blick auf die Wirtschaft: Mit einem neuen Hightechthemenpark in Florida will Universal den Abstand zu Marktführer Disney verkleinern
Unternehmen & Technologie
Die Dampfmaschinen
Die Tabakindustrie verdient mit E-Zigaretten so gut wie lange nicht. Das lockt neue Wettbewerber – und die Debatte um Gesundheitsgefahren wird ...
Krise à l’Orange
Mit dem chinesischen Investor Midea wollte Roboterbauer Kuka die Welt erobern.
Going Wildungen
Klinikkrise? Finanzierungssorgen im Gesundheitssektor? Nicht in Bad Wildungen. 17 Rehakliniken knubbeln sich in der Kleinstadt.
Die komplexeste Maschine der Welt
Schwarz-Rot will Deutschland bei der Kernfusion an die Spitze führen. Was dafür noch zu leisten ist.
Spezial
Die komplexeste Maschine der Welt
Schwarz-Rot will Deutschland bei der Kernfusion an die Spitze führen. Was dafür noch zu leisten ist.
Finanzen & Immobilien
Zu den Waffen
Rüstungsaktien galten als tabu. Jetzt findet man sie sogar in Nachhaltigkeitsfonds. Was Anleger beachten sollten – und wo sich der Einstieg noch lohnt
Hängen geblieben
Der Hedgefonds Elliott hat ein bewährtes Rezept: kaufen und kassieren. In Deutschland ging die Strategie zuletzt nicht auf – gleich dreimal
Börsenwoche
Aktie Merck KGaA
Anti-Trump-Wette
Über Jahre war die Aktie des Darmstädter Pharma- und Technologiekonzerns Merck eine sichere Wahl.
Aktie Fielmann
Das alte Hoch im Auge
Mehr als 9,5 Millionen Brillen dürfte Fielmann in diesem Jahr verkaufen, nach 9,3 Millionen im vergangenen Jahr.
Länderspiel Japan
Bondbeben in Tokio
An dieser Stelle präsentieren wir alle vier Wochen Länder und ihre Börsen. Diesmal: Japan.
Anleihe Kion
Tüfteln an der physischen KI
In einem Werk des Autozulieferers ZKW im slowakischen Krusovce hat Kion eines der größten automatisierten Lagersysteme in Mitteleuropa in Betrieb.
Fonds J O Hambro UK Dynamic
Die Krönung für Dividendenjäger
Nähern sich die Europäische Union und die Briten wieder an, wäre das die Krönung für die Wirtschaft der Insel.
Finanzen & Immobilien
Schuld und Sühne
Zahlen Immobilieneigentümer ihren Kredit vorzeitig zurück, fordern die Banken eine Entschädigung. Teils lässt sich die Forderung abwehren
EIN THEMA, DREI URTEILE
Pure Lotterie
Ein Mann gewann acht Jahre nach Trennung von seiner Ehefrau im Lotto. Geschieden waren sie da noch nicht. Deshalb musste er seine Frau im Rahmen des Zugewinnausgleichs bei der Scheidung am Gewinn zur Hälfte ...
Wie viel bekommt meine Frau nach der Scheidung?
Frage: Vor rund zehn Jahren hatten unser Leser und seine Frau geheiratet, 2022 trennten sie sich, 2024 wurde der Scheidungsantrag eingereicht.
Ist eine private Sofortrente für mich attraktiv?
Frage: Unser Leser, 65, erwartet 500 000 Euro aus einem Hausverkauf. Er möchte sich damit beim Versicherer eine lebenslange Zusatzrente sichern.
Wann Eigentümer eine Sanierung verhindern können
Frage: Die Wohnungseigentümergemeinschaft eines Lesers beschloss eine energetische Sanierung.
Management & Karriere
Unter Aufsicht
Viele Vorstände wechseln schon mit Anfang 50 die Seiten. Sie wollen raus aus dem Hamsterrad, aber der Golfplatz ist ihnen nicht genug
Lach doch mal!
Ein lustiger Chef hebt die Stimmung im Team? Nicht unbedingt, zeigt die Forschung. Selbst wenn die Witze gut sind
Leserbriefe
Lesermeinungen
Das meinen unsere Leser
Editorial
Und dann änderte sich alles
Und dann änderte sich alles
An einem Bahnübergang erkannte der TV-Manager Georg Kofler, was er wirklich will – und lernte so, wann es sich lohnt, alles auf eine Karte zu setzen
Weitere Ausgaben
Inhalt wird geladen...
vorheriger Artikel zum Ende
nächster Artikel zum Anfang
Inhalt
Cover
№ 22
Freitag, 23.05.2025
Editorial
Choose Germany oder Save Bitterfeld?
Kompakt
WiWork
Fortsetzung folgte
Warenhauskette reißt die eigenen Umsatzziele
Deutschland sucht ...
Posten weg, Kosten bleiben
Adecco erstmals vor Randstad
Transfermarkt
Volkswagen wegen Diversität vor einem Dilemma
Das neue Öl – so öde
Sind wir der Meta-KI bei WhatsApp, Facebook und Co. ausgeliefert?
Wie Enzyme helfen, Berge aus Windelmüll zu vermeiden
Die Ökonomie der von Hand gefertigten Seife
Titel
Das fliegt!
Politik & Weltwirtschaft
40 Prozent
Niemand zu Hause
Plötzlich ein Kraftpaket
Singuläres Siechtum
Die persönlichen Vorlieben der Fondsmanager
Trügerische Ruhe
Essay
Shopping ohne Emotionen
Wirtschaft von oben
Magie und Millionen
Unternehmen & Technologie
Die Dampfmaschinen
Krise à l’Orange
Going Wildungen
Die komplexeste Maschine der Welt
Spezial
Die komplexeste Maschine der Welt
Finanzen & Immobilien
Zu den Waffen
Hängen geblieben
Börsenwoche
Anti-Trump-Wette
Das alte Hoch im Auge
Bondbeben in Tokio
Tüfteln an der physischen KI
Die Krönung für Dividendenjäger
Finanzen & Immobilien
Schuld und Sühne
Pure Lotterie
Wie viel bekommt meine Frau nach der Scheidung?
Ist eine private Sofortrente für mich attraktiv?
Wann Eigentümer eine Sanierung verhindern können
Management & Karriere
Unter Aufsicht
Lach doch mal!
Leserbriefe
Das meinen unsere Leser
Und dann änderte sich alles
Und dann änderte sich alles