Inhalt

Nr. № 16

Freitag, den 11. April 2025
Editorial
Ein Notfall für Deutschland
Wohl selten hat eine deutsche Regierung in so einer Zeitkapsel verhandelt: Zahlen und Daten, auf die sie ihre – guten wie schlechten – Pläne und ...
Kompakt
WiWork
In jeder Ausgabe stecken viel Arbeit und Zeit: Wo und wie wir für Sie recherchiert haben
WiWo N° 41/2024
Fortsetzung folgte
Im vergangenen Jahr berichteten wir über den Umbau beim Solarstar Enpal. Hopp oder top? Investoren glauben noch an das Start-up
Rüstung
Deutschlands Regierung als Waffenhändlerin
Die Bundesregierung will selbst zur Waffenmaklerin werden. Eine Arbeitsgruppe mehrerer Ministerien soll schon im Mai Vorschläge vorlegen, wie ...
Deutschland sucht ...
Was googelt die Nation? Diese Woche: Künstliche Intelligenz versus Bitcoin
Verdacht auf Steuerhinterziehung
Nächster Oasen-Fall
In NRW könnte es zum nächsten Prozess um Firmen in einer Gewerbesteueroase kommen: Die Staatsanwaltschaft Wuppertal hat zwei Immobilienunternehmer aus Essen angeklagt, denen sie Steuerhinterziehung vorwirft.
Sparprogramm
ZF will Arbeitszeit reduzieren
Der Autozulieferer ZF Friedrichshafen will sein Sparprogramm beschleunigen. Der Konzern fordert von den Betriebsräten, die Wochenarbeitszeit für ...
Die Köpfe der Woche
Transfermarkt
ABsteigerDMartin Gauss, deutscher Chef des lettischen Billigfliegers Air Baltic, muss seinen Posten überraschend räumen, die Leitung des ...
Streit um Offshore-Windparks
Vollstreckungsverfahren gegen Deutschland in den USA
Tochterunternehmen des österreichischen Baukonzerns Strabag haben ein Vollstreckungsverfahren gegen Deutschland in den USA eröffnet.
Die Kraft des Egos
Eitelkeit regiert die Welt – und wir sind entsetzt. Doch es wäre naiv, zu glauben, dass man ohne sie nach oben kommt
Darüber solltet ihr mal schreiben
Aus welchen Ländern kommen die Euro-Münzen in unseren Geldbeuteln?
Die Deutsche Bundesbank wertet jährlich aus, wie durchmischt die Euro-Münzen in unseren Geldbeuteln sind.
Gamechanger
Analyse mit der Kamera erspart teure Geräte
Ideen, die unsere Welt verändern und verbessern. Wir stellen sie vor. Diesmal: schnelle chemische Analysen mit Fotos und KI
Preisfrage
Die Ökonomie der Butteralternative
0,71 €
Titel
Liberation MayDAY
Der Welthandel: im Chaos. Die Märkte: im Crashmodus. Und Donald Trump: wild entschlossen. Wo endet der Wahnsinn?
„Ein Spiel mit dem Pulverfass“
Der Wirtschaftshistoriker Harold James ist überzeugt, dass Trump mit seiner Crashpolitik scheitern wird.
Auge um Auge, Zoll um Zoll?
Trump ignoriert die EU. Kommissionschefin von der Leyen kämpft um Lösungen – und ihren Ruf
Maschinenstürmer
Der Industrieausrüster Festo hat bereits vor Jahren mit hohen Zollmauern gerechnet, seine Produktion lokalisiert – und ist doch überrascht vom ...
Politik & Weltwirtschaft
Ich bin dran
Friedrich Merz wird Kanzler. Sein Koalitionsvertrag? Durchwachsen. Aber ist ein Transatlantiker, Europafreund und Reformer nicht genau der ...
Eine Schutzmauer gegen die Zollflut?
Die deutsche Wirtschaft schwächelt – und kann die neuen US-Zölle so gar nicht brauchen. Das Fiskalpaket kann helfen.
Multilateral versagt
Die USA erklären den Zollkrieg, die WTO eiert herum. So beschleunigt sie ihren Niedergang, sagt Bert Losse
Zurück auf Start
Der Earlybird-Frühindikator fällt erstmals seit Ende 2023. Der Handelskonflikt überschattet alles
Bestleistung nicht erlaubt
Denkfabrik Die ökonomischen Kosten ausufernder Bürokratie sind höher als befürchtet: Die Regelflut schwächt auch die Wissenschaft
Unternehmen & Technologie
„Gott segne Eurowings“
Ryanair-Chef Michael O’Leary sieht die aktuelle Krise als Wachstumschance, lobt das Ende der EU-Nachhaltigkeitspolitik und freut sich auf ...
Urban Legend
Plattformen wie Urban Sports Club dominieren den Fitnessmarkt. Kleine Studios sind abhängig – bald dürfte es auch für die Kunden ungemütlich werden
Wechseljahre
SMAs Stromwandler sind das letzte nachgefragte Solarprodukt aus Deutschland – und sie schützen das Stromnetz bis heute. Nun aber bröckelt die Abwehr
„Kreislauf für Batterien“
Hier pitchen Start-ups ihre Geschäftsidee. Diesmal: Circunomics, die eine Plattform inklusive Marktplatz für Batterien aufgebaut haben
Finanzen & Immobilien
... und raus bist du!
Nach dem Zollcrash an der Wall Street wollen viele Anleger ihren US-Anteil im Depot senken. Wie sie sich mit Aktien, ETFs und Anleihen sicher aufstellen
Der Glanz, der nicht verblasst
Anleger sollten das Goldgewicht im Portfolio hochfahren. Trotz des starken Preisanstiegs ist es dafür noch nicht zu spät. Das sind die Gründe
Der unterschätzte Bruder
Silber ist im Vergleich zu Gold günstig – hat aber einen entscheidenden Nachteil. Warum es für Anleger trotzdem interessant sein kann
Börsenwoche
Aktie Rheinmetall
Keine Angst vor amerikanischen Zöllen
Die Erwartungen an Rheinmetall sind gigantisch: Der Nettogewinn von Deutschlands führendem Rüstungskonzern, der im vergangenen Jahr um 38 Prozent ...
Aktie Rhön-Klinikum
Gesunde Substanz
Wenn der Krankenhausbetreiber Rhön-Klinikum in diesem Jahr wie geplant rund 1,7 Milliarden Euro Umsatz erzielt und der Nettogewinn auf die von ...
Aktie Harmony Gold
Diversifizierung in Techgold
In den aktuellen Turbulenzen behauptet Gold eindrucksvoll seinen Status als sicherer Hafen – und auch auf lange Sicht wird es wohl weiter nach ...
Aktie MTN Group
Mobiles Comeback mit Mastercard
Der Krieg im Sudan und der Absturz des Naira, der Währung Nigerias, ließ die Erträge des afrikanischen Mobilfunkanbieters MTN einbrechen.
Anleihe ItalienBonds
Rendite aus Rom
Wer drei Prozent Rendite ohne Währungsrisiko und Investmentqualität haben will, muss bei Bundesanleihen mindestens eine Laufzeit bis 2041 ...
Sinnvoll – oder kann das weg?
Stabil ins Risiko
In dieser Rubrik untersuchen wir künftig alle vier Wochen neue Produkte der Finanzindustrie.
Fonds TT Contrarian Global
Gegen den Trend und gegen Trump
Wer aktuell an unkorrelierten Anlagen interessiert ist, muss lange suchen – selbst Afrika bleibt vom Börsenbeben nicht verschont.
Finanzen & Immobilien
Fiskus mildert Crash-Verlust
Der aktuelle Crash beschert vielen Anlegern Börsenverluste. Sie lassen sich steuerlich mit Gewinnen oder Kapitalerträgen verrechnen
EIN THEMA, DREI URTEILE
Um die Hecke
Weil der Bambus des Nachbarn bis zu sieben Meter hoch wuchs, klagte ein Hauseigentümer auf Rückschnitt. Im hessischen Recht gebe es jedoch keine Maximalhöhe für Hecken, wenn der Nachbar wie in diesem Fall den ...
Warum bringt mir die Kindererziehung nicht mehr Rente?
Frage: Bis zur Geburt ihrer Kinder, 1992 und 1994, war unsere Leserin als Beamtin tätig.
Ist die Beförderung ein Risiko für meine Karriere?
Frage: Unser Leser soll seinem derzeitigen Chef nachfolgen und Teamleiter einer sechsköpfigen Vertriebseinheit werden.
Wie spare ich am besten Geld für später an?
Frage: Unser Leser ist 24 Jahre alt. Von etwa 3300 Euro Nettomonatsgehalt in der Automobilindustrie investiert er 800 Euro.
Management & Karriere
Der unsichtbare Krieg
Russland kämpft nicht nur in der Ukraine, sondern auch gegen deutsche Unternehmen. Bei Sabotage und Spionage sind diese oft noch erschreckend wehrlos
Wo seid ihr denn alle?
Die Neuen suchen Geselligkeit im Büro, die Alten haben es sich im Homeoffice gemütlich gemacht. Ein Balanceakt für Führungskräfte
History
Ein Pionier mit Würze
Die Erfindung des Maggi-Konzentrats: ein wirtschaftlicher Durchbruch für seinen Schöpfer.
Leserbriefe
Lesermeinungen
Das meinen unsere Leser
Editorial
Und dann änderte sich alles
Und dann änderte sich alles
Mit 28 Jahren übernahm Florian Sieber den Modellbahnhersteller Märklin – und merkte schnell, worauf es neben dem Wissen aus der Uni wirklich ankommt
Weitere Ausgaben
Inhalt wird geladen...
vorheriger Artikel zum Ende
nächster Artikel zum Anfang
Inhalt
Cover
№ 16
Freitag, 11.04.2025
Editorial
Ein Notfall für Deutschland
Kompakt
WiWork
Fortsetzung folgte
Deutschlands Regierung als Waffenhändlerin
Deutschland sucht ...
Nächster Oasen-Fall
ZF will Arbeitszeit reduzieren
Transfermarkt
Vollstreckungsverfahren gegen Deutschland in den USA
Die Kraft des Egos
Aus welchen Ländern kommen die Euro-Münzen in unseren Geldbeuteln?
Analyse mit der Kamera erspart teure Geräte
Die Ökonomie der Butteralternative
Titel
Liberation MayDAY
„Ein Spiel mit dem Pulverfass“
Auge um Auge, Zoll um Zoll?
Maschinenstürmer
Politik & Weltwirtschaft
Ich bin dran
Eine Schutzmauer gegen die Zollflut?
Multilateral versagt
Zurück auf Start
Bestleistung nicht erlaubt
Unternehmen & Technologie
„Gott segne Eurowings“
Urban Legend
Wechseljahre
„Kreislauf für Batterien“
Finanzen & Immobilien
... und raus bist du!
Der Glanz, der nicht verblasst
Der unterschätzte Bruder
Börsenwoche
Keine Angst vor amerikanischen Zöllen
Gesunde Substanz
Diversifizierung in Techgold
Mobiles Comeback mit Mastercard
Rendite aus Rom
Stabil ins Risiko
Gegen den Trend und gegen Trump
Finanzen & Immobilien
Fiskus mildert Crash-Verlust
Um die Hecke
Warum bringt mir die Kindererziehung nicht mehr Rente?
Ist die Beförderung ein Risiko für meine Karriere?
Wie spare ich am besten Geld für später an?
Management & Karriere
Der unsichtbare Krieg
Wo seid ihr denn alle?
History
Ein Pionier mit Würze
Leserbriefe
Das meinen unsere Leser
Und dann änderte sich alles
Und dann änderte sich alles